Direkt zum Inhalt

Gefährdung - Rote Liste der Weichtiere der Schweiz

Für die Mollusken wurde 2012 zum zweiten Mal eine nationale Rote Liste publiziert. Rote Listen sind ein rechtswirksames und wichtiges Instrument im Artenschutz, mit welchen der Zustand der Populationen überwacht wird. info fauna erarbeitet im Auftrag des BAFU zurzeit die dritte Rote Liste der Mollusken (Publikation voraussichtlich 2027).

Gemäss der Roten Liste der Weichtiere (2012) ist es um die Schnecken und Muscheln der Schweiz nicht gut bestellt. Bei mehr als der Hälfte der einheimischen Molluskenarten ist der Zustand ihrer Populationen schlecht oder besorgniserregend:

  • 41% der insgesamt 249 bewerteten Molluskenarten sind bedroht
  • 16% der bewerteten Arten sind potenziell bedroht.
  • Am stärksten bedroht sind die Arten der Trockenwiesen und der Feuchtgebiete, insbesondere der feuchten Wiesen und Quellen in niederen Lagen.
  • Drei Arten sind gemäss heutigem Wissensstand in der Schweiz ausgestorben. Die Gründe dafür sind unbekannt:
    • Kar-Felsenschnecke (Chilostoma glaciale): lebte in Höhenlagen auf alpinen Rasen, im Blockschutt, an Felsen
    • Kleinzahn-Flussmuschel (Microcondylaea compressa): lebte in grossen Seen und langsam fliessenden Gewässern
    • Insubrische Zwergdeckelschnecke (Marstoniopsis insubrica): Grund unbekannt, ihr Lebensraum waren Quellen und frische Gewässer
publi

Dokumente & Publikationen

In der Schweiz werden 101 (41%) der 249 bewerteten Weichtierarten gemäss den IUCN-Kriterien als gefährdet eingestuft. 40 Arten (16%) werden als potenziell gefährdet geführt. Dabei gelten 40% der 181 Landschnecken sowie 43% der 68 Wasserschnecken und Muscheln als bedroht. Am stärksten betroffen sind Arten der Feuchtgebiete sowie der Quellen, der Trockenwiesen und der Übergangsgebiete. Für das Überleben mehrerer der vom Aussterben bedrohten oder der stark bedrohten Arten trägt die Schweiz eine grosse Verantwortung, da sie lokalendemisch in der Schweiz vorkommen.

Rüetschi J., Stucki P., Müller P., Vicentini H., Claude F. 2012: Rote Liste Weichtiere (Schnecken und Muscheln). Gefährdete Arten der Schweiz, Stand 2010. Bundesamt für Umwelt, Bern, und Schweizer Zentrum für die Kartografie der Fauna, Neuenbu. Umwelt-Vollzug Nr. 1216. 148 S.