Insekten
Die Koordinationsstelle Insekten ist eine nationale Fachstelle für die Förderung von Insekten und anderen Gliederfüssern (Arthropoda). Sie unterstützt Bund und Kantone bei der Förderung von national prioritären Insekten (NPA) und bei der Umsetzung von Projekten gegen das Insektensterben.. Mehr erfahren...
Insekten: Klasse der Gliederfüssler mit meist 3-teiligem Körper und 6 Beinen. Zu ihnen gehören Käfer, Fliegen & Mücken, Bienen & Wespen, Schmetterlinge, Heuschrecken und Libellen.
Gliederfüssler (Arthropoda): In der Schweiz zählen 82% der nachgewiesenen Tierarten zu den Gliederfüsslern. Die artenreichste Gruppe unter ihnen sind die Insekten, gefolgt von den Spinnentieren, den Krebstieren, den Sackkieflern und den Tausendfüsslern.
National prioritäre Insekten (NPA): Mehr als ein Drittel der national prioritären Arten (NPA) sind Insekten. Für diese Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Libellen und Heuschrecken trägt die Schweiz aus internationaler Sicht eine grosse Verantwortung. Sie sind vom Aussterben bedroht und/oder kommen ausschliesslich oder vorwiegend in der Schweiz vor.