Aufgaben
Die nationale Koordinationsstelle Insekten …
- …berät und unterstützt die Kantone bei der Planung und Umsetzung von Massnahmen für national prioritäre Insektenarten (NPA).
- … vernetzt und unterstützt regionale Beratungsstellen und Fachleute, die im Auftrag der Kantone Fördermassnahmen oder Monitoringprojekte für national prioritäre Insekten planen und umsetzen.
- …organisiert auf Anfrage Workshops, Weiterbildungen oder Netzwerktreffen für die Förderung von national prioritären Insekten sowie zur Umsetzung von Massnahmen gegen das Insektensterben.
- … arbeitet mit nationalen Behörden und Akteuren im Natur- und Landschaftsschutz zusammen, die Lebensräume für Insekten pflegen, aufwerten oder vernetzen.
- … bringt wichtige Aspekte zur Förderung von Wirbellosen in nationale Projekte mit ein.
- … gibt Auskunft zum Sammeln, Melden und Verwenden von Beobachtungsdaten von Insekten und anderen Wirbellosen.
- … verlinkt, sammelt und veröffentlicht auf ihrer Website Grundlagen und Publikationen zu den folgenden Themen:
- Aktionspläne
- Best-Practice-Beispiele (z.B. spezifische Fördermassnahmen für prioritäre Insekten)
- Merkblätter (z.B. insektenschonender Unterhalt von Grünflächen; Synergien bei der Umsetzung von Artenfördermassnahmen)
- Planung und Durchführung von Monitoring- und Förderprojekten für national prioritäre Insekten