Direkt zum Inhalt
Gewässerrevitalisierungen im Gebiet der Reuss bei Sins – Neue Lebensräume für Libellen und andere Gewässerorganismen
-

Exkursion der SAGLS / GTCLS - Libellen

Aktuell

Liebe Libellenfreunde

Bereits zum 17. Mal organisiert die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Libellenschutz (SAGLS) eine Exkursion, auf der Massnahmen zum Schutz von Libellen vorgestellt werden. Ziel der diesjährigen Veranstaltung sind Gewässerrevitalisierungen im Aargauer Reusstal.

Samstag 9. August 2025: von 10.00 h bis ca. 16.00 h

Leitung: Gerhard Vonwil und Christian Rechsteiner, Abteilung Landschaft und Gewässer

Treffpunkt: 10.00 h Bahnhof Sins (AG). Achtung: Rückfahrt ab Bahnhof Mühlau (AG)

Gewässerrevitalisierungen im Gebiet der Reuss bei Sins – Neue Lebensräume für Libellen und andere Gewässerorganismen

Die aargauische Reussebene war ehemals eine grossflächige Auenlandschaft. Die Reuss wurde jedoch schon vor über 150 Jahren begradigt, eingedämmt und die Feuchtgebiete grösstenteils entwässert. Im Rahmen des Auenschutzparks Aargau wurden bei Reussegg, Sins in zwei Etappen rund 20 Hektaren in eine Auenlandschaft zurückverwandelt.

Die Exkursion erfolgt ausschliesslich zu Fuss über eine Strecke von rund 5 km. Es braucht keinen Transfer mit Autos. Durchführung bei jeder Witterung (oder fast!). Mittagsverpflegung aus dem Rucksack im Verlauf der Exkursion. Bei schlechtem Wetter (Dauerregen) besteht die Möglichkeit, in einem nahen Schopf im Trockenen zu essen.

Anmeldung: bis Freitag, 2. August 2025 an Gerhard Vonwil (gerhard.vonwil (a) bluewin.ch (Email), +41 41 787 03 56) oder Daniel Küry (daniel.kuery (a) lifescience.ch (Email), +41 61 686 96 96).

Bitte Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer (allfällige Absage wegen schlechtem Wetter) angeben.

Herzliche Grüsse,

Gerhard Vonwil, Daniel Küry