Direkt zum Inhalt

Publikationen

Info fauna veröffentlicht und vertreibt faunistische Fachbücher, welche von Bestimmungsschlüsseln über Artenlisten zu Verbreitungsatlanten reichen. Informationen zu den Serien und den erschienenen Buchtiteln von info fauna finden Sie hier:

Publikationen von info fauna


Untenstehend finden Sie alle Publikationen (Bücher, wissenschaftliche Arbeiten, Merkblätter, Checkliste von Arten etc.) sowie weitere Dokumente (Datenerfassung, Protokolle, Anleitungen), die von info fauna zur Verfügung gestellt werden:

Welche Dokumente suchen Sie?
Sprache

Fichier de saisie au format Excel pour les évaluations des sources (faune) selon la méthode de l'OFEV

Protocole sources: faune.
InfoSpecies 2019. Lignes directrices concernant la propriété, la diffusion et l’utilisation des données. InfoSpecies Centre suisse d'informations sur les espèces. 5 p.

Giftschlangen und Schlangenbisse in der Schweiz.

info fauna (karch), Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum (STIZ) : Giftschlangen - was tun?. infofauna (karch) Centre national de données et d'informations sur la faune de Suisse.

Serpenti velenosi e morsi di serpente in Svizzera

info fauna (karch), Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum (STIZ) : Serpenti - come comportarsi?. infofauna (karch) Centre national de données et d'informations sur la faune de Suisse.

Berechnung der Abflusskapazität für Dammdrainagen

Angst C.: Berechnung der Abflusskapazität für Dammdrainagen. info fauna (Biberfachstelle) Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna. 1 S.

Erläuterungen zum Laborprotokoll IBCH_2019 / Explications du protocole de laboratoire IBCH_2019.

info fauna 2019: Labor-Protokollblatt : Erklärungen / Protocole-Laboratoire: note explicative. info fauna Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna / Centre national de données et d'informations sur la faune de Suisse.
info fauna 2021: IBCH, Aufnahmeraster. info fauna Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna.
Mayer C. Einfluss von Lärmschutzwänden auf das Raumnutzungsverhalten von Reptilien / Influence des parois antibruit sur l'utilisation de l'habitat par les reptiles. N + L Inside, S. 18-22.
Ambros H. 2003: Nachträge zum “Katalog der schweizerischen Spinnen”- 3. Neunachweise von 1999 bis 2002 und Nachweise synanthroper Spinnen. Arachnologische Mitteilungen 26:36–54.