ExpertInnenberichte aus dem Nationalen Biberforschungsprojekt 2021-2023
Hier finden Sie die ExpertInnen-Berichte zu den einzelnen Forschungsmodulen aus dem nationalen Biber-Forschungsprojekt 2021-2023.
Kurze Zusammenfassungen der einzelnen Forschungsmodule finden Sie unter den direkten Links unten:
Nationale Biber-Bestandeserhegbung 2022
Der Einfluss des Bibers auf die Biodiversität
Einfluss des Verhaltens von Fischen auf das Verhalten von Fischen
Biber und Kohlenstoffkreislauf
Modellieren von Biber-Auengebieten in der Schweiz
Synthesebericht zum nationalen Biber-Forschungsprojekt 2021-2023
Ein Synthesebericht zum nationalen Biber-Forschungprojekt ist in Bearbeitung. Wir werden darin die Resultate der einzelnen Forchungsmodule präsentieren, aufzeigen und welche neuen Erkenntnisse unsere Forschungsprojekte bereitstellen. Wir ordnen das Ganze zusammen mit der aktuellen Forschungs-Literatur ein und zeigen die grosse Chance auf, die der Biber für die Zukunft bietet. Die grosse Frage wird nun sein, wie sich der Biber in nationale und kantonale Naturschutzprogramme integrieren lässt, damit er uns hilft den Gewässern wieder zu mehr Leben zu verhelfen und weitere Ökosystemleistungen bereitstellen kann. Was braucht es in Wasserbauprojekten, damit der Biber nicht zu einem Störfaktor wird, sondern ein Mehrwert leisten kann?