Der Winter naht
Mit den aktuell fallenden Temperaturen legen die Biber noch einmal einen Zahn zu um ihre Behausung winterfest zu machen. Im Minutentakt bringen Sie Äste, Wasserpflanzen und Schlamm auf die Burg um einerseits die Decke dicker zu machen und andererseits Löcher zu stopfen, damit es drinnen warm und gemütlich bliebt.
Nicht nur die Burgen werden winterfest gemacht. Auch die Dämme werden jetzt noch schnell erhöht und abgedichtet, damit das Wasser im Biberteich tief genug ist, um den Eingang zur Burg sicher unter Wasser liegt. Der Teich kann dann auch nicht bis auf den Grund zufrieren. Wie aber gelangen sie an Futter, wenn sie nicht unter dem Eis hervorkommen um Bäume zu fällen? Dazu legen sie im Herbst einen Wintervorrat vor der Burg an. Tausende von Ästen werden im Grund verankert, damit sie nicht davonschwimmen. Kubikmeter Holz liegen so quasi «Kühlschrank» vor dem Baueingang. Die Biber brauchen dann nur noch ins kühle Wasser zu tauchen, einen Ast zu holen und diesen im warmen Heim zu fressen.
Wer gut vorbereitet ist kommt besser durch den Winter!
Der Winter naht - Biber machen ihre Burg winterfest (© Christof Angst)