Einzelbaumschutz
Beschrieb: Anbringen von mind. 1,3 m hohen Drahthosen aus Diagonalgeflecht
Wirkungsdauer: Dauerhaft
Vorteil: Konflikt ist behoben.
Nachteil:Kann je nach Standort störend sein fürs Auge.
Kosten: Sehr gering (CHF 10-20.-/Baum)
Drahthose
Einzelne Bäume im Garten oder in einem öffentlichen Park lassen sich einfach mit einer Drahthose aus Diagonalgeflecht schützen. Dabei ist darauf zu achten, dass nicht nur der Stamm geschützt wird, sondern auch die Wurzeln. Die Biber nagen sonst die Wurzeln ab und können den Baum so schädigen.
Die Drahthose sollte mind. eine Höhe von 1,3 m betragen, da sich die Biber sonst auf die Hinterbeine stellen und oberhalb zu nagen beginnen. Hühnergitter ist absolut nicht geeignet, da Biber dieses runterreissen können und den Baum trotzdem annagen oder sogar fällen.
Weniger Schäden durch Ufer mit natürlicher Uferbestockung
Die Aufwertung von Uferstreifen durch Anpflanzen von Weichhölzern kann den Frassdruck des Bibers auf Einzelbäume oder ganze Obstplantagen ebenfalls verringern, indem sie dem Biber eine alternative Nahrungs- und Bauholzquelle bietet.