Direkt zum Inhalt

Mitarbeit Feuersalamander

Schwarzer Salamander mit gelben Punkten

Im Tessin ist die gefleckte Unterart des Feuersalamanders (S. s. salamandra) zu finden. Sein Muster ist punktförmig, und er ist bei Regen öfters auch tagsüber anzutreffen (© Irina Bregenzer)

Mit seiner einmaligen und auffälligen Färbung ist der Feuersalamander einer der attraktivsten Vertreter unserer heimischen Amphibienfauna. Obwohl fast jedermann den Feuersalamander kennt, hat info fauna - karch im Vergleich zu den andern einheimischen Amphibienarten eher spärliche Kenntnisse, wo die Art aktuell noch vorkommt und wie sich die Bestände entwickeln. Wir möchten die Kenntnis zur Verbreitung und zur Bestandsentwicklung des Feuersalamanders in der Schweiz verbessern.