Europas höchstgelegener Biber findet nach 8 Jahren Einsiedelei endlich Gesellschaft
Seit 2017 lebt ein einzelner Biber weit abgeschlagen von seinen Artgenossen in Samedan. Er besiedelt das höchst gelegenen Biberrevier Europas. Das Tier war damals auf der Suche nach einem eigenen Revier vom Unterengadin aus rund 50km weit bis ins Oberengadin abgewandert.
Acht Jahre lang lebte der Biber in Einsamkeit. Nun ist ein zweiter Biber aufgetaucht. Der zuständige Wildhüter konnte zwei Biber mit einer Fotofalle nachweisen. Ist es ein Partner oder eine Partnerin? Oder sind es zwei Biber desselben Geschlechts?
Handelt es sich um ein Biberpaar, so ist zu erwarten, dass die beiden dieses Jahr für Nachwuchs sorgen werden. Die 1-4 Junge kommen zwischen April und Juni zur Welt. Ob in Zukunft noch weitere Biber vom Unterengadin zu ihnen stossen bleibt abzuwarten.
Deux castors à Samedan en Haute-Engadine (© Thomas Wehrli)

Dieser Weiher bei Samedan bleibt die meiste Zeit des Winters eisfrei. Hier leben die Biber die beiden Biber in einer Burg am Ufer (© Andreas Meyer).
Zur Medienmitteilung des Amtes für Jagd und Fischerei Graubünden